Was ist leichtathletik-weltmeisterschaften 2017?

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 fanden vom 4. bis 13. August 2017 in London, Großbritannien, statt. Austragungsort war das Olympiastadion London, das bereits bei den Olympischen Sommerspielen 2012 genutzt wurde.

Wichtige Informationen:

  • Gastgeberstadt: London, Großbritannien
  • Zeitraum: 4. bis 13. August 2017
  • Austragungsort: Olympiastadion London
  • Anzahl der teilnehmenden Nationen: 203
  • Anzahl der Athleten: Etwa 2.000

Highlights und bemerkenswerte Leistungen:

  • Usain Bolt's Abschied: Die WM 2017 war das letzte große Turnier für den Sprint-Superstar Usain Bolt. Er trat im 100-Meter-Lauf und in der 4x100-Meter-Staffel an.
  • Mo Farah's Erfolge: Der britische Langstreckenläufer Mo Farah gewann Gold im 10.000-Meter-Lauf, verpasste aber Gold im 5.000-Meter-Lauf.
  • Neue Weltrekorde: Bei dieser WM wurden keine neuen Weltrekorde aufgestellt.
  • Medaillenspiegel: Die Vereinigten Staaten führten den Medaillenspiegel mit 10 Goldmedaillen an.

Kontroversen:

  • Doping: Wie bei vielen anderen großen Sportveranstaltungen gab es auch bei der WM 2017 Dopingvorwürfe und -fälle, die im Nachhinein zu Disqualifikationen führten. Die Dopingkontrollen und die Verfolgung von Dopingvergehen waren ein zentrales Thema.

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 waren ein bedeutendes Ereignis im Leichtathletikkalender und boten sowohl spannende Wettkämpfe als auch Kontroversen.